Übergabe der Benefizkonzert Spenden an das Kinderhaus Pusteblume

Ein sonniger 21. September wurde in Groß Schacksdorf zum Schauplatz eines beeindruckenden Benefizkonzerts. Viele Menschen aus der Region kamen zusammen, um in geselliger Runde ein stimmungsvolles Programm zu genießen und dabei für einen guten Zweck zu spenden. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen!

Lassen Sie uns gemeinsam auf dieses außergewöhnliche Event zurückblicken und erfahren, wie die gesammelten Spenden übergeben wurden.

Eine überwältigende Spendensumme

Das Ergebnis der Spendenaktion übertraf alle Erwartungen. Insgesamt kamen sage und schreibe 5.000 Euro zusammen! Diese beeindruckende Summe setzte sich aus zwei Quellen zusammen:

  1. Die gesammelten Spenden der Gäste
  2. Ein zusätzlicher Betrag vom Verein: Von jedem verkauften Getränk oder Imbiss floss 1 Euro in den Spendentopf

Die Veranstalter konnten ihr Glück kaum fassen, als die endgültige Summe feststand. Es zeigte sich einmal mehr, wie viel eine Gemeinschaft bewirken kann, wenn sie für einen guten Zweck zusammenkommt.

Feierliche Spendenübergabe an das Kinderhaus Pusteblume

Am darauffolgenden Samstag, den 5. Oktober war es dann soweit: Vertreter des TSV Groß Schacksdorf und von MIWE Entertainment machten sich auf den Weg, um die Spendensumme persönlich zu übergeben. Ziel war das Johanniter-Kinderhaus “Pusteblume” in Burg.

Daniela Konzak, die Leiterin des Kinderhauses, war von der Höhe des Spendenbetrags überwältigt. In ihren Dankesworten betonte sie die Bedeutung dieser Unterstützung:

“Wir sind tatsächlich das einzige Kinderhospiz in Brandenburg. Es gibt 18 in der ganzen Republik, und wir haben natürlich eine ganz hohe Zahl an Kindern, die diesen Bedarf haben. Unsere Brandenburger Familien sind vor allem total froh, dass sie jetzt nicht mehr so weite Wege auf sich nehmen müssen, sondern hier vor Ort ein Haus haben, wo sie Entlastung erfahren, wo sie einfach mal die Seele baumeln lassen und wieder Kraft tanken können.”

Ein Blick hinter die Kulissen des Kinderhauses Pusteblume

Im Anschluss an die Spendenübergabe lud Daniela Konzack die Besucher zu einem Rundgang durch das Haus ein. Das Kinderhaus Pusteblume ist eine einzigartige Einrichtung, die unter einem Dach verschiedene Angebote vereint:

  • Ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz
  • Eine Intensivpflegewohngruppe

Diese Kombination macht das Haus deutschlandweit einzigartig. Es bietet:

  • Palliativ-pflegerische, medizinische und psychosoziale Betreuung für lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre
  • Intensivmedizinische und pflegerische Betreuung für schwerstkranke Kinder mit Beatmungsbedarf bis 18 Jahre

Daniela Konzack erklärte: “Wir haben die Möglichkeit, im Bereich Kinder- und Jugendhospiz Kinder temporär zu betreuen, die für einen kurzen Aufenthalt zu uns kommen. In der Regel bleiben sie zwischen ein bis zwei Wochen bei uns, und die Eltern fahren dann wieder gestärkt nach Hause.”

Die Herausforderungen eines Kinderhospizes

Trotz der wichtigen Arbeit, die das Kinderhaus Pusteblume leistet, steht es vor Herausforderungen. Der größte Engpass: qualifiziertes Pflegepersonal.

“Um tatsächlich alle Betten belegen zu können und noch mehr Eltern die Möglichkeit zu schaffen, zu uns zu kommen, brauchen wir einfach noch viel mehr Pflegekräfte”, erklärte Konzack. “Das ist eine Situation, die uns arg belastet.”

Sie betonte auch, wie wichtig es sei, über die besondere Natur der Arbeit in einem Kinderhospiz aufzuklären: “Nicht jeder Pflegekraft ist bewusst, dass das hier nicht der finale Sterbeort ist, sondern tatsächlich ein Ort der Entlastung.”

Die Bedeutung von Spenden für das Kinderhaus

Einrichtungen wie das Kinderhaus Pusteblume sind in hohem Maße auf Spenden angewiesen, um ihre wichtige Arbeit fortführen zu können. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied im Leben der betreuten Kinder und ihrer Familien.

Daniela Konzack richtete zum Abschluss noch einmal einen herzlichen Dank an alle, die zu dieser beeindruckenden Spendensumme beigetragen haben – im Namen ihres Teams und aller kleinen und großen Gäste des Hauses.

Ein Vorbild für zukünftige Veranstaltungen

Das Benefizkonzert in Groß Schacksdorf hat gezeigt, was möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenkommt, um Gutes zu tun. Es war nicht nur ein Abend voller Unterhaltung, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe.

Veranstaltungen wie diese inspirieren und ermutigen andere, sich ebenfalls für wichtige Zwecke einzusetzen. Sie zeigen, dass jeder einen Beitrag leisten kann, um das Leben anderer ein Stück besser zu machen.

Wenn Sie mehr über zukünftige Veranstaltungen erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Eventagentur-Seite. Gemeinsam können wir noch viel bewirken!

Physio- & Schmerztherapie: Alle Leistungen und Angebote

Ferienwohnung: Die perfekte Unterkunft für den längeren Gesundheitsurlaub oder den kurzfristigen Besuch in Forst.

Entertainment: Gemeinsam organisieren wir Ihr Firmen-Event oder auch Privat-Event nach ihren Wünschen und Vorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert